Kürzel |
Einsatzart |
Kräftebedarf |
FEU AUS |
gelöschtes Feuer gemeldet |
Gruppe |
FEU K |
Feuer kleiner als Standard |
Gruppe |
FEU |
Feuer Standard * |
Zug |
FEU G |
Feuer größer als Standard |
Zug + Gruppe |
FEU 2 bis 7 |
Alarmstufenerhöhung um je einen Zug |
2-7 Züge |
TH K |
Technische Hilfeleistung kleiner als Standard |
Gruppe |
TH |
Technische Hilfeleistung Standard |
Zug |
TH G |
Technische Hilfeleistung größer als Standard |
Zug + Gruppe |
TH 2-5 |
Alarmstufenerhöhung um je einen Zug |
2-5 Züge |
TH AUST K |
Technische Hilfeleistung: Austritt von Betriebsstoffen klein |
Gruppe |
TH AUST |
Technische Hilfeleistung: Austritt von Betriebsstoffen |
Zug |
THAUST G |
Technische Hilfeleistung: Austritt von Betriebsstoffen groß |
Zug +Ergänzung |
TH DRZF |
Technische Hilfeleistung: Objekt droht zu fallen |
Gruppe |
TH DRZS |
Technische Hilfeleistung: Person droht zu springen |
Gruppe |
TH GAS |
Technische Hilfeleistung: Gasgeruch / Gasaustritt |
Gruppe |
TH SUCHE |
Technische Hilfeleistung: Personensuche |
Gruppe |
TH KMF |
Technische Hilfeleistung: Kampfmittelfund / Bombenfund |
Gruppe + Ergänzung |
TH TIER |
Technische Hilfeleistung: Tierrettung |
Gruppe |
NOTF TV |
Notfall Tür verschlossen |
Gruppe |
* Als Standard-Feuer gilt in der Bundesrepublik Deutschland übereinstimmend der Wohnungsbrand im Obergeschoss eines mehrgeschossigen Wohnhauses mit Menschenrettung aus diesem Obergeschoss bei verrauchtem Rettungsweg.
Ergänzungen |
|
X |
Gefährdung durch Gefahrstoffe |
Y |
Menschenleben in Gefahr |
Erweiterungen |
|
BMA |
Feuermeldung durch Brandmeldeanlage |
BAHN |
Ereignisse im Bereich der Bahn |
Ereignisse im Zusammenhang mit Schiffen |