Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die letzten Feuerwehreinsätze in unserer Region haben wieder gezeigt, wie wichtig es ist, eine moderne, motivierte und schnelle Feuerwehr zu haben. Aber die Finanzierung der Wehren gestaltet sich in fast allen Gemeinden zunehmend schwieriger. Die Anforderungen an Sicherheit und Technik steigen ständig.
Ein größerer Haushaltsposten im Gemeindehaushalt bildet die Unterhaltung/Einrichtung der Feuerwehr. Dies stellt einen nicht unerheblichen Defizitposten im Haushalt von Seeth dar. Sämtliche Anschaffungen für die Feuerwehr müssen allein aus den gemeindlichen Haushaltsmitteln finanziert werden. Die Gemeinde Seeth hat sich in den letzten Jahren als Träger der Freiwilligen Feuerwehr sehr großzügig gezeigt.
Da aber die öffentlichen Geldmittel immer enger begrenzt werden, sind nicht alle Hilfsmittel, seien sie aus einsatztaktischen Gesichtspunkten auch noch so wichtig, über den öffentlichen Haushalt finanzierbar.
In naher Zukunft wird sich die Gemeinde mit die Nachrüstung unseres seit 1981 im Einsatz befindlichen Mehrzweckfahrzeug (MZF) beschäftigen. Diese Nachrüstung wird sicherlich einige Haushaltsmittel über einen längeren Zeitraum binden. Die Nachbeschaffung ist eine gesetzliche Forderung und im Feuerwehr-bedarfsplan der Gemeinde dokumentiert.
Wir, die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Seeth, stehen Tag und Nacht, auch an Sonn- und Feiertagen, 365 Tage im Jahr zu unser aller Sicherheit stets hilfsbereit zur Verfügung. Wir riskieren bei schweren Einsätzen nicht selten unsere körperliche Unversehrtheit.
Um unseren Atemschutzgeräteträgern die nötige Sicherheit zu geben und um vermisste Personen schneller aufzufinden, benötigt die Wehr eine, dem Stand der Technik entsprechende, Wärmebildkamera (WBK).
Ziel ist es, unseren eingesetzten Kameradinnen/Kameraden einen größtmöglichen Schutz zu bieten. Auch das Suchergebnis im Innenangriff wird bei Einsatz einer Wärmebildkamera um bis zu 75% verkürzt. Nur der schnelle Einsatz einer Wärmebildkamera verspricht auch Erfolg. Die Zuführung aus anderen Wehren lässt wichtige (lebenswichtige) Zeit verstreichen.
Wir bitten Sie daher, uns, Ihre/Eure Feuerwehr zu unterstützen!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei der Anschaffung der Wärmebildkamera unterstützen würden.
Für den Fall, dass Sie mit dazu beitragen möchten, diese sinnvolle, lebensrettende Anschaffung zu unser aller Sicherheit einzuführen, wird es uns Verpflichtung sein, diese zweckgebunden, möglichst zeitnah umzusetzten.
Wir versichern, dass Ihr/Euer Beitrag ausschließlich für Anschaffungen der Freiwilligen Feuerwehr Seeth verwendet wird.
Spendenbescheinigungen werden Ihnen/Euch ab einen Betrag von 100,- € durch die Amtsverwaltung zugestellt. Spenden unter 100,- € werden natürlich auf Wunsch durch die Freiwillige Feuerwehr Seeth bescheinigt.
Für die Bankverbindungen verwenden Sie bitte folgende Kontodaten:
Amtskasse Nordsee-Treene
Nord-Ostsee-Sparkasse (Nospa), BLZ 217 500 00, Konto 24 005 605 oder
Husumer Volksbank, BLZ 217 625 50, Konto 46 30 408
Bitte bei Einzahlungen angeben:
Kassenzeichen: 19-3799001, Name, Anschrift (bei Spende über 100€ ), Verwendungszweck Spende
Vielen Dank
Bei etwaigen Fragen stehen Wir gerne zur Verfügung.
Lars Nissen / Ernst-W. Schulz
Holger Pramschüfer / Fiede Wobig
AG Beschaffung - F.F. Seeth
Email: ag-beschaffung (at) feuerwehr-seeth.de