Alarmierung 21:31
Zimmerschlüssel innen im Schloß abgebrochen, Kinder waren eingesperrt.
Zylinder mit Ziehfix gezogen und Tür ohne Beschädigungen geöffnet.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W
Alarmierung 10:04
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W, TSF
Weitere Kräfte: LZG, RTW, Polizei
Alarmierung 19:47
Ursache konnte trotz aufwendiger Suche in der EAE nicht gefunden werden. Vermutlich wurde im Umkreis "Schiet" verbrannt.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W, TSF
Weitere Kräfte: FF Süderstapel, Polizei
Alarmierung 01:40 (Telefonisch von Leitstelle)
Tierrettung
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF (3 Personen)
Alarmierung 18:18
Müllcontainerbrand. Gelöscht mit F500.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W, TSF
Weitere Kräfte: FF Drage, FF Süderstapel, RTW, Polizei
Alarmierung 01:52
Zimmerschlüssel innen im Schloß abgebrochen, Bewohner waren eingesperrt.
Zylinder mit Ziehfix gezogen und Tür ohne Beschädigungen geöffnet.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W
Alarmierung 4:16
Bei Eintreffen war der Spitzboden bereits im Vollbrand. Durch massiven Einsatz von Kräften konnte zunächst mittels Leitern und dann mit einer Drehleiter der Brand gelöscht werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W und TSF
Aus Husumer Nachrichten vom 20.05.2015:
Alarmierung 0:02
Brennende Müllcontainer. Schnelle Ablöschung mit Wasser vom TSF-W und F500.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W und MZF
Brennender Wohnwagen. Einsatz Wärmebildkamera.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W und MZF
Alarmierung 13:52: BMA
Einsatzabbruch noch vor Ausrücken
20 Kameraden/-innen
Alarmierung 11:26:Technische Hilfe
Wasser in Gebäude
27 Kameraden/-innen
Alarmierung 12:47: Technische Hilfe
Defektes Fahrzeug in der Hauptstraße
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W, MZF
Alarmierung 22:18: FEU G Fahrzeugbrand Süderstapel
Brennender Wohnwagen, mit Übergriff auf angrenzendes Gebäude.
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W, MZF
Die neue Wärmebildkamera war sehr hilfreich bei der Suche nach Brandnestern.
Aus Husumer Nachrichten vom 05.11.2014:
Eingesetzte Fahrzeuge: TSF-W, MZF
Flächenbrand Süderstapel (Waldgebiet an der B202).
Unterstützung der ortsansässigen Wehr durch Absperrmaßnahmen sowie Löscharbeiten.
Die neue Wärmebildkamera bewährte sich bei der Suche nach Glutnestern.
Aus Husumer Nachrichten vom 21.09.2014:
TSF-W, MZF
Unterstützung FF Friedrichstadt mit Atemschutzgeräteträgern sowie Absperrmaßnahmen.
Vor Ort außerdem FF Koldenbüttel und FF Drage.
Seeth stellte 5 Atemschutzgeräteträgern die nach Ankunft umgehen zum Inneneinsatz kamen.
Aus Husumer Nachrichten:
TSF-W, MZF
Defekter Traktor hat erhebliche Mengen Hydrauliköl verloren.
Verschleppung des Öls über zwei Fahrbahnen aufgrund durchfahrender Fahrzeuge.
Komplette Sperrung B202 mit Umleitung über Drage bzw. Schwabstedt um weitere Verschleppung zu verhindern und zum Schutz von Personen und Fahrzeugen.
Ölbindemittel verteilt. Nachschub von Ölbindemittel durch FF Drage und Friedrichstadt.
Polizei vor Ort.
Unterstützung Straßenmeisterei bei der Aufnahme Ölbindemittel.
Absicherung der Reinigung durch Spezialfirma.
Alarmierung 18:55 Einsatzende gegen 24:00
Aus Husumer Nachrichten:
TSF-W, MZF
22 Kameradinnen/Kameraden
sehr gute Ausrückzeit - 5 min
Vor Ort - Einsatzabbruch, Fehlalarm.
TSF-W - 19 Kameradinnen/Kameraden.
Einsatzabbruch - "Fehlalarm"
sehr gute Ausrückzeit